Organisatorisches in der schwangerschaft

Wann sollte ich mich um welche Anträge in der Schwangerschaft kümmern? Wie lange dauert der Mutterschutz an? Was ist das das Mutterschaftsgeld? Wie läuft die Anmeldung des Kindes beim Standesamt ab? Welchen Familiennamen darf das Kind tragen? Was ist das Elterngeld und wie beantrage ich die Elternzeit?



In diesem Kurs möchte ich Ihnen gerne einen Überblick über die relevanten bürokratischen Themen in der Schwangerschaft und in der Elternzeit geben. 


An wen richtet sich das Kursangebot?

Der Kurs richtet sich hauptsächlich an werdende Eltern. Optimal wäre der Besuch der Informationsveranstaltung in der Frühschwangerschaft.

Wie lange dauert der gesamte Kurs an?

Die Informationsveranstaltung dauert ca. 1,5-2 Stunden an. 

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Kursgebühr beträgt 20,00€ und ist in Vorkasse zu zahlen.
 
 

Wo findet der Kurs statt?

Der Kurs findet in der Elternschule am Marienhospital in Bottrop statt.
 
Weitere Informationen zu Ihrer Anfahrt, den Parkmöglichkeiten und dem Weg zur Elternschule finden Sie hier.
 

Hygiene-und Corona-Regeln 

Die Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs ist nur nach vorheriger Anmeldung und ohne Krankheitssymptome möglich.

Für die Teilnahme ist ein tagesaktueller Schnelltest auf das Coronavirus aller Kursteilnehmer in Eigenverantwortung durchzuführen. 

In den Räumlichkeiten gelten die Regelungen gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung NRW in der jeweiligen Fassung. 


Bitte haben sie noch etwas Geduld. Dieser kurs steht in Kürze zur Verfügung.

Offene Fragen ...?

Bei Unsicherheiten oder Fragen freue ich mich 
über eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder 
auch telefonisch zu den Bürozeiten.


Ihr Kontakt zur Elternschule am Marienhospital



Telefonisch

017685905920

montags von 9-10 Uhr 
freitags von 9-12 Uhr