Hebammensprechstunde
für das Wochenbett // Stillberatung
Wenn Ihr Sprössling das Licht der Welt erblickt hat und Sie nun nach dem Klinikaufenthalt zurück in Ihren eigenen vier Wänden sind, taucht des Öfteren doch die ein oder andere Frage auf. Sie sind die Eltern dieses kleinen Wesens und wissen am besten, was es braucht. Sie werden es meistern, darin besteht kein Zweifel. Dennoch möchten wir Ihnen bei Unsicherheiten oder Fragen mit helfenden Händen und den richtigen Worten beiseitestehen.
Jedes Kind ist einzigartig und somit auch seine ersten Tage, Wochen und Monate in seinem/ ihrem Leben. Jede frischgebackene Mutter entwickelt sich unterschiedlich.
Eine individuelle Betreuung, die genau auf Sie und Ihr Kind abgestimmt ist, ist hierbei essentiell.
Normalerweise besucht eine Hebamme Sie in aller Ruhe zu Hause, um die Rückbildungsvorgänge an Ihrem Körper zu beobachten. Außerdem zeigt Sie Ihnen in den ersten Wochen, welche Übungen Sie durchführen können, um die Rückbildung zu unterstützen und sich zu entspannen oder mit Ihrem Körper in Einklang zu kommen/zu bleiben. Fragen rund um das Stillen, gehören natürlich ebenfalls zum Beratungsumfang.
Zudem achten Hebammen natürlich auf die Entwicklung des Kindes. Sie überwachen den Allgemeinzustand des Kindes, das Gedeihen, das Trinkverhalten, die Ausscheidung und die Abheilung des Nabels. Natürlich beraten Sie die frischgebackene(n) Mutter/ Eltern ebenfalls in allen anfallenden Fragen hinsichtlich der Pflege und des Umgangs mit dem Säugling.
Wir möchten Eltern, die in den Zeiten des Hebammenmangels keine dauerhafte Betreuung im Wochenbett erhalten konnten, die Möglichkeit geben sich in unserer Hebammensprechstunde für das Wochenbett mit Ihren Fragen, Sorgen und Problemen vorzustellen. Natürlich umfasst die Sprechstunde auch eine Beratung bei Stillschwierigkeiten.
Wie lange dauert die sprechstunde an?
Ein Termin umfasst 60 Minuten.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Hebammensprechstunde für das Wochenbett und die Stillberatung ist eine Serviceleistung des Marienhospitals in Bottrop.
Sie können im Wochenbett bis zu drei Termine kostenfrei in Anspruch nehmen.
Wo findet der Kurs statt?
Die Sprechstunde findet im "Gesprächszimmer" der Elternschule am Marienhospital in Bottrop statt.
Weitere Informationen zu der Anfahrt, den Parkmöglichkeiten und dem Weg zur Elternschule finden Sie hier.
Hygiene-und Corona-Regeln
Die Teilnahme an der Hebammensprechstunde ist nur nach vorheriger Anmeldung und ohne Krankheitssymptome möglich.
Sie möchten gerne an der Sprechstunde teilnehmen?
Melden Sie sich gerne an.
In kooperation mit ...
Nadine von der Heidt
angestellte Hebamme am Marienhospital Bottrop
Offene Fragen ...?
Bei Unsicherheiten oder Fragen freue ich mich
über eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder
auch telefonisch zu den Bürozeiten.
Ihr Kontakt zur Elternschule am Marienhospital
telefonisch
017685905920
montags von 9-10 Uhr
freitags von 9-12 Uhr